Wieder wie Studierende fühlen
07.07.2025, 06:58 Uhr
Wie sich das anfühlen kann, konnten die Alumni aus dem Studiengang Vermessungswesen Abschlussjahrgang 1975 bei ihrem Besuch an ihrer Alma mater erleben. mehr…
07.07.2025, 06:58 Uhr
Wie sich das anfühlen kann, konnten die Alumni aus dem Studiengang Vermessungswesen Abschlussjahrgang 1975 bei ihrem Besuch an ihrer Alma mater erleben. mehr…
04.07.2025, 13:03 Uhr
In der Langen Nacht der Wissenschaften am 28. Juni 2025 konnte die BHT wieder zeigen, was sie kann. Tausende Besucher*innen kamen, um angewandte Wissenschaft und Forschung zu erleben. Hier zeigen wir die schönsten Eindrücke! mehr…
02.07.2025, 12:16 Uhr
Die Architektur-Studentinnen Ceyda Aksoy und Lara Cordes haben den „Windturm 2.0“ entworfen, als kühlen Treffpunkt auf besonders kleinem Raum. Von der Gesellschaft für nachhaltiges Bauen erhielten sie dafür gemeinsam mit ihrem Team einen studentischen Sonderpreis. mehr…
01.07.2025, 16:10 Uhr
Was für eine Nacht! 8.354 Besucher*innen, über 100 Programmpunkte und vier Häuser voller Wissenschaft: Die BHT feierte am 28. Juni 2025 gemeinsam mit kleinen und großen Gästen eine spektakuläre Lange Nacht der Wissenschaften. mehr…
01.07.2025, 13:35 Uhr
Mit einer neuen Kooperation starten die Senatsverwaltung für Finanzen und die BHT ein landesweites Traineeprogramm für Bau und Technik – ein innovativer Qualifizierungsweg gegen den Fachkräftemangel in technischen Engpassberufen. mehr…
27.06.2025, 10:23 Uhr
Die vom Berliner Senat für 2025 und darüber hinaus geplanten Kürzungen stellen die Hochschulen vor erhebliche Herausforderungen und gefährden die Hauptstadt als Wissenschaftsstandort. Eine Klage gegen den Senat ist möglich und wird aktuell vorbereitet. mehr…
26.06.2025, 15:25 Uhr
Kältetechnik ist aus unserem Alltag und den Modulplänen vieler BHT-Studiengänge nicht wegzudenken. Der World Refrigeration Day am 26. Juni würdigt die Bedeutung des Sektors. An der BHT stand der Tag ganz im Zeichen der Sorptionstechnologie, die aus Wärmeenergie Kälte erzeugt. mehr…
24.06.2025, 09:11 Uhr
Jonas Dämmig ist für den besten Bachelor-Jahrgangsabschluss im Studiengang Geoinformation mit Schwerpunkt Geodäsie vom DVW Berlin-Brandenburg e.V. mit dem Harbert-Buchpreis 2025 ausgezeichnet worden. mehr…
19.06.2025, 10:33 Uhr
Für ihr Engagement für Digitale Medien in Forschung, Lehre und internationaler Zusammenarbeit wurde BHT-Professorin Ilona Buchen von EDEN Digital Learning Europe ausgezeichnet. Das Netzwerk fördert den Austausch zum digitalen Lehren und Lernen in der Hochschulbildung. mehr…
18.06.2025, 13:58 Uhr
Nach Tassen, T-Shirts, Beuteln, dem allseits beliebten Multitool und weiteren praktischen Artikeln ergänzt ab sofort eine Kapuzenjacke das Merchandise-Sortiment der Berliner Hochschule für Technik: Bio-Baumwolle, schlichtes Schwarz, dezente Stickerei und buntes BHT-Design in der Kapuze, erhältlich in den Größen S bis XXXL. mehr…