Neuigkeiten
BHT-Professorinnen im Podcast
23.07.2025, 13:23 Uhr
Wie können wir nachhaltige, intelligente und lebenswerte Städte gestalten, in denen sich alle einbringen können? In spannenden Gesprächen zeigen Wissenschaftlerinnen aus Berlin, wie Teilhabe in der Stadt der Zukunft gelingen kann: durch digitale Technologien, soziale Innovation und angewandte Mathematik! mehr…
BHT-Studierende steuern 47. Berliner CSD
23.07.2025, 12:02 Uhr
Studierende der BHT übernehmen eine wichtige Rolle beim Christopher Street Day (CSD) in Berlin. Als Zugpilot*innen koordinieren sie die 81 Wagen der Demonstration. Das Projekt zielt darauf ab, den Ablauf der Veranstaltung zu optimieren und Verzögerungen zu minimieren. mehr…
"Die ersten werden die letzten sein"
22.07.2025, 13:18 Uhr
Für die Alumni, die vor 20 Jahren ihr Studium im Bachelor Studiengang Biotechnologie begonnen hatten, stimmt dieses Sprichwort in besonderer Weise. mehr…
Hochschulverträge
16.07.2025, 09:36 Uhr
In den Verhandlungen um die Finanzierung der Berliner Hochschulen gab es wesentliche Fortschritte, konkrete Zahlen soll der Beschluss zum Doppelhaushalt 2026/27 am 23. Juli bringen. Klar ist aber: Eine ausreichende Entlastung ist nicht in Sicht. „Das schmerzt uns extrem“, sagte BHT-Präsidentin Julia Neuhaus in der RBB-Abendschau. mehr…
Popcorn versüßt den Abschluss am Fachbereich VII
15.07.2025, 14:00 Uhr
Der Fachbereich VII Elektrotechnik - Mechatronik - Optometrie ludt seine Absolvent*innen auf Grund der Sparmaßnahmen des Berliner Senates zu Popcorn und Brezeln. Der Stimmung auf der Abschlussfeier hat das nicht geschadet. mehr…
Kürzungen an Berliner Hochschulen
10.07.2025, 15:04 Uhr
Der Berliner Senat streicht den Wissenschaftsetat ein. Das trifft auch die BHT massiv. Unter dem Motto „Hochschulen sind unkürzbar – Jetzt ist Schluss!“ hat das Bündnis #unkürzbar zu einer zentralen Protest-Kundgebung am 14. Juli aufgerufen. mehr…
Verdunstungsbeet-Anlage in Berlin TXL
10.07.2025, 12:15 Uhr
Forschung und Wasserwirtschaft gemeinsam gegen Hitze in der Stadt: Die Tegel Projekt GmbH, die Berliner Wasserbetriebe, die TU Berlin und die BHT arbeiten zusammen für eine klimaresiliente Stadt. Auf dem Gelände der Urban Tech Republic (TXL) wurde eine Versuchsanlage für Verdunstungsbeete eröffnet. mehr…
Wieder wie Studierende fühlen
07.07.2025, 06:58 Uhr
Wie sich das anfühlen kann, konnten die Alumni aus dem Studiengang Vermessungswesen Abschlussjahrgang 1975 bei ihrem Besuch an ihrer Alma mater erleben. mehr…
Impressionen aus der LNDW
04.07.2025, 13:03 Uhr
In der Langen Nacht der Wissenschaften am 28. Juni 2025 konnte die BHT wieder zeigen, was sie kann. Tausende Besucher*innen kamen, um angewandte Wissenschaft und Forschung zu erleben. Hier zeigen wir die schönsten Eindrücke! mehr…
Sonderpreis für „Windturm 2.0“
02.07.2025, 12:16 Uhr
Die Architektur-Studentinnen Ceyda Aksoy und Lara Cordes haben den „Windturm 2.0“ entworfen, als kühlen Treffpunkt auf besonders kleinem Raum. Von der Gesellschaft für nachhaltiges Bauen erhielten sie dafür gemeinsam mit ihrem Team einen studentischen Sonderpreis. mehr…