Aktuelles aus Forschung und Transfer
IFAF Explorativ – jetzt Fördermittel beantragen
05.06.2023, 13:48 Uhr
Bis zum 26. Juni 2023 haben Forschende der BHT noch Gelegenheit, Gelder aus der Förderlinie IFAF Explorativ zu beantragen. mehr…
Mit KI Diagnose und Therapie von Krebs verbessern
12.04.2023, 14:43 Uhr
Das europäische Forschungsprojekt (RIA) COMFORT soll die Diagnose und Therapie von Menschen mit Nieren- und Prostatakrebs mit Hilfe von KI verbessern. mehr…
Webauftritt für Forschung und Transfer in Überarbeitung
11.04.2023, 21:05 Uhr
Aktuell überarbeiten wir die Inhalte für die Themen Forschung und Transfer auf unserer Website. mehr…
NAO-Roboter: „Best Paper Award“ für BHT
28.10.2022, 10:06 Uhr
Im Labor für Kommunikation der Berliner Hochschule für Technik (BHT) wird erforscht, wie der Roboter NAO mit Studierenden interagieren kann. Eine Publikation der BHT, die die Ergebnisse zusammenfasst, ist nun auf der AHFE-Konferenz ausgezeichnet worden. mehr…
Campus-Magazin: Ausgabe 1/22 ist da!
06.04.2022, 12:34 Uhr
Im neuen BHT-Magazin lesen Sie u.a., wie Menschen und Roboter in Zukunft kommunizieren, wie im Insekten-Monitoring Citizen Science eingesetzt wird und wie KI die europäische Recycling-Industrie revolutioniert. Die aktuelle Ausgabe gibt es gedruckt auf dem Campus und online. mehr…
Berliner Hochschulen: erfolgreich, aber arm
10.03.2022, 11:17 Uhr
Der neue Vergleich der norddeutschen Fachhochschulen zeigt: Die vier Berliner Hochschulen – ASH Berlin, BHT, HTW Berlin und HWR Berlin – mit ihren 43.000 Studierenden sind weiter gut bis sehr gut in ihren Leistungen, bekommen aber weniger Ausstattung als alle anderen. mehr…
Keime – auf der Erde und im All
31.01.2022, 16:17 Uhr
Es gibt sie praktisch überall und sie sind besonders für immungeschwächte Menschen eine Gefahr: multiresistente Keime. Von ihrer Forschung über diese Bakterien berichtet die Mikrobiologin und BHT-Professorin Elisabeth Grohmann im Podcast Soup & Science. mehr…
Aufruf zu mehr Sachlichkeit
10.12.2021, 12:24 Uhr
Die BHT unterstützt den „Aufruf zu mehr Sachlichkeit in Krisensituationen“ der Allianz der Wissenschaftsorganisationen. Wissenschaftler*innen, die Politik und Gesellschaft substanziell durch ihre Erkenntnisse unterstützen, sollen ihre Expertise frei einbringen können. mehr…
Alles neu: Aus Beuth wird BHT
01.10.2021, 08:35 Uhr
Innovativ, dabei klassisch und zeitlos: Die ehemalige Beuth Hochschule für Technik trägt ab dem 1. Oktober 2021 offiziell den Namen Berliner Hochschule für Technik (BHT). Die traditionsreiche Hochschule für Angewandte Wissenschaften wagt damit einen lang ersehnten Neuanfang – auch hinsichtlich ihres Erscheinungsbildes. mehr…
Forschung sichtbar machen
06.09.2021, 18:02 Uhr
Mit Unterstützung des Zentrums für Forschung und Innovation (ZFI) sollen qualitätsgesicherte Forschungsumfelder an der Hochschule entwickelt, etabliert und gestärkt werden – unter anderem durch Forschungsverbünde. Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses wurden nun auch ein Promotionsbüro und ein Promotionskolleg eröffnet. mehr…