Informationen für BHT-Beschäftigte
Ahoi BHT! Betriebsausflug auf der Spree
25.09.2025, 15:16 Uhr
Rund 70 Mitarbeitende der BHT erlebten am 18. September 2025 einen abwechslungsreichen Betriebsausflug: eine Bootsfahrt durch Berlin, spannende Einblicke in Industrie und Infrastruktur sowie gemeinsames Essen zum Ausklang. mehr…
25-jähriges Dienstjubiläum – Danke!
25.09.2025, 12:04 Uhr
Seit 25 Jahren im Öffentlichen Dienst: Thomas Pehle ist eine prägende Figur im Hochschulrechenzentrum und bekannt für seine vielseitigen Kenntnisse. Besonders verdient machte er sich 2024 als technischer Leiter bei der erfolgreichen Abwehr des Hackerangriffs. mehr…
„Ein klares Vielleicht“
18.09.2025, 14:46 Uhr
Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) soll auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel den dringend benötigten zweiten Campus erhalten. Nun die Hiobsbotschaft: Der Zeitplan verschiebt sich um Jahre, die Kosten steigen. Ein Kommentar von BHT-Präsidentin Dr. Julia Neuhaus. mehr…
Aus Schnappschuss wird 3D-Modell
18.09.2025, 13:46 Uhr
Ohne Zollstock oder Lasergerät: Prof. Dr. Sven-Hendrik Voß entwickelt ein handliches Gerät, das Räume automatisch vermisst, 3D-Modelle sofort erstellt und selbst mit Möbeln zurechtkommt. Möglich machen das KI, Lichtfeldkameras und ein spezieller Chip. mehr…
Kran-Einsatz für Umzug
18.09.2025, 13:32 Uhr
Ungewohnter Anblick auf dem Campus: Für den Umzug in den WAL-Neubau beförderte ein Kran große Einrichtungsgegenstände des Labors für Lebensmitteltechnologie und -verfahrenstechnik aus Haus Grashof zu Boden. Seit August wird das neue Gebäude nach und nach bezogen. mehr…
Neu berufen
17.09.2025, 13:33 Uhr
Zum Wintersemester 2025/26 wurden Prof. Dr. Nicole Riediger und Prof. Dr. Christian Maerker neu an die BHT berufen. Ab 1. Oktober lehren sie am Fachbereich III – Bauingenieur- und Geoinformationswesen. mehr…
Studentin auf Probe
17.09.2025, 12:05 Uhr
Beim Schnupperstudium der BHT am 27. und 28. Oktober 2025 erleben Schülerinnen den Hochschulalltag aus erster Hand, entdecken neue Themen – und finden heraus, welches Studienfach am besten zu ihnen passt! Schülerinnen ab der zehnten Klasse können sich ab sofort anmelden. mehr…
Die BHT von A‑Z
Im Stichwortverzeichnis für Mitarbeitende und Lehrende finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise für Ihren Arbeitsalltag an der BHT.
Weiterbildung
Die BHT unterstützt Sie, Ihr Wissen zu erweitern und voranzukommen.
Nicht das richtige Angebot dabei im Fortbildungskatalog? Kontaktieren Sie das Team der Personalentwickung .
Termine für BHT-Beschäftigte
Veranstaltungen
01
01.10.2025 - 24.10.2025
Anderen eine Freude machen und Bücher spenden
24
27
27
27.10.2025 - 31.10.2025 10:00 - 17:00 Uhr
Startup Bootcamp: Erstelle einen Prototyp deiner Idee, baue ihn auf und mache dich bereit für deine ersten Kunden.
28
28.10.2025 16:00 - 20:00 Uhr
Du hast bereits Erfahrung mit dem Erstellen von Vektorgrafiken und möchtest lernen, wie du daraus eigene Stickmotive gestaltest?
29
15.10.2025 - 26.11.2025 14:00 - 18:00 Uhr
Nähen, sticken, schrauben uvm. | jeden Mittwoch 14 - 18 Uhr
29
30
30.10.2025 17:00 - 20:00 Uhr
Perspektiven aus Berlins Bauwirtschaft und Bildung
03
03.11.2025 10:00 - 12:00 Uhr
Thema: "Digitale Notizen: Joplin, Logseq und Obsidian im Vergleich"
03
06.10.2025 - 01.12.2025 11:00 - 12:00 Uhr
Austausch des Präsidiums mit Hochschulmitgliedern zu den Haushaltskürzungen, jeden ersten Montag im Monat, 11 Uhr
05
05.11.2025 09:00 - 18:00 Uhr
Unter dem Motto „Bauen neu denken!“ findet der 3. Berliner Bauherrentag in die Beuth-Halle statt.
06
06.11.2025 - 07.11.2025 09:30 - 17:00 Uhr
Zweitägiger Grundlagen-Workshop
07
10
29.09.2025 - 22.12.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Monatliche Sitzung immer jeden zweiten Montag, interessierte Hochschulmitglieder können sich online zuschalten
11
11.11.2025 , 15:00 Uhr
Qualifikationsanforderungen, Berufungsverfahren und beruflicher Alltag
Weiterbildungen
01
01.10.2024 - 31.12.2025
Digitale Barrierefreiheit in der Hochschullehre umsetzen | Das Projekt „Digitale Barrierefreiheit“ empfiehlt
05
05.06.2025 - 31.12.2025
Digitaler Kurs auf der BHT-Moodle-Plattform
24
12.09.2025 - 31.03.2026 09:00 - 10:30 Uhr
Vom Verstehen zum Sprechen der englischen Sprache, immer freitags
24
12.09.2025 - 27.03.2026 11:00 - 12:30 Uhr
Sprachlevel A1–A2, immer freitags online
30
30.10.2025 - 31.10.2025 09:00 - 16:30 Uhr
Praxisnahes Seminar zur Erstellung, Änderung und Rechtssicherheit bei Verwaltungsakten
07
07.11.2025 09:00 - 12:30 Uhr
Enttabuisierung, Richtlinienkenntnis und Sensibilisierung für eine respektvollen Umgang – für Professor*innen
11
11.11.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Chancen, Risiken und praktische Anwendungen
14
14.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Souveränität in Führung entwickeln
18
18.11.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Chancen, Risiken und praktische Anwendungen
20
20.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Praxisnahe Strategien einer erfolgreichen Teamdynamik – für Führungskräfte
27
27.11.2025 09:00 - 16:30 Uhr
Resilient bleiben trotz Spardruck und Belastung
02
02.12.2025 09:00 - 15:00 Uhr
Mit klaren Botschaften und ansprechender Gestaltung zu überzeugenden Präsentationen
15
15.01.2026 - 16.01.2026 09:00 - 16:30 Uhr
Chancen, Risiken und praktische Anwendungen
19
19.01.2026 09:00 - 16:00 Uhr
Reflexion, Austausch und Handlungskompetenz stärken – für Führungskräfte
20
20.01.2026 09:00 - 17:00 Uhr
Individuelle Strategien für mehr Zeit, Ruhe und Effizienz