Informationen für BHT-Beschäftigte
Innovationsfonds 2025: Jetzt mit Projektidee bewerben
24.07.2025, 16:28 Uhr
Wie gestalten wir das Berlin von morgen? Die BHT beteiligt sich 2025 am Innovationsfonds „Zukunft findet Stadt“ – für kreative Projekte an der Schnittstelle von Forschung und Gesellschaft. Gefördert werden Ideen, die Lösungen für die Klimakrise und das Stadtleben von morgen entwickeln. mehr…
HAW-Bibliotheken kooperieren
24.07.2025, 15:40 Uhr
Gemeinsam stärker in stürmischen Zeiten: Die Berliner HAW-Bibliotheken begegnen den Herausforderungen der Zukunft, indem sie auf fachlichen Austausch und Kooperation setzen. Im KOBV-Jahresbericht zeigen die Bibliotheksleitungen die Vorteile ihrer engen Zusammenarbeit auf. mehr…
BHT-Professorinnen im Podcast
23.07.2025, 13:23 Uhr
Wie können wir nachhaltige, intelligente und lebenswerte Städte gestalten, in denen sich alle einbringen können? In spannenden Gesprächen zeigen Wissenschaftlerinnen aus Berlin, wie Teilhabe in der Stadt der Zukunft gelingen kann: durch digitale Technologien, soziale Innovation und angewandte Mathematik! mehr…
BHT-Studierende steuern 47. Berliner CSD
23.07.2025, 12:02 Uhr
Studierende der BHT übernehmen eine wichtige Rolle beim Christopher Street Day (CSD) in Berlin. Als Zugpilot*innen koordinieren sie die 81 Wagen der Demonstration. Das Projekt zielt darauf ab, den Ablauf der Veranstaltung zu optimieren und Verzögerungen zu minimieren. mehr…
Zukunft gestalten mit Robotik und KI
16.07.2025, 13:39 Uhr
Am BHT-Standort Kurfürstenstraße gibt es einen neuen Ort für interdisziplinäre Zusammenarbeit: Das „Haus der Robotik“ wurde am 15. Juli im Rahmen des MPI Deep Dive, ein Format der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, feierlich eingeweiht. mehr…
Hochschulverträge
16.07.2025, 09:36 Uhr
In den Verhandlungen um die Finanzierung der Berliner Hochschulen gab es wesentliche Fortschritte, konkrete Zahlen soll der Beschluss zum Doppelhaushalt 2026/27 am 23. Juli bringen. Klar ist aber: Eine ausreichende Entlastung ist nicht in Sicht. „Das schmerzt uns extrem“, sagte BHT-Präsidentin Julia Neuhaus in der RBB-Abendschau. mehr…
Neues Zuhause für BHT-Robotik
15.07.2025, 12:30 Uhr
Den Studiengang Humanoide Robotik gibt es an der BHT seit 2018. Zum Sommersemester sind die zugehörigen Labore umgezogen. Im Interview mit radioeins erklärte Prof. Dr. Hannes Höppner, was im neuen „Haus der Robotik“ am BHT-Standort Kurfürstenstraße in Lehre und Forschung passiert. mehr…
Die BHT von A‑Z
Im Stichwortverzeichnis für Mitarbeitende und Lehrende finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise für Ihren Arbeitsalltag an der BHT.
Weiterbildung
Die BHT unterstützt Sie, Ihr Wissen zu erweitern und voranzukommen.
Nicht das richtige Angebot dabei im Fortbildungskatalog? Kontaktieren Sie das Team der Personalentwickung .
Termine für BHT-Beschäftigte
Veranstaltungen
27
27
27.10.2025 - 31.10.2025 10:00 - 17:00 Uhr
Startup Bootcamp: Erstelle einen Prototyp deiner Idee, baue ihn auf und mache dich bereit für deine ersten Kunden.
28
28.10.2025 16:00 - 20:00 Uhr
Du hast bereits Erfahrung mit dem Erstellen von Vektorgrafiken und möchtest lernen, wie du daraus eigene Stickmotive gestaltest?
29
15.10.2025 - 26.11.2025 14:00 - 18:00 Uhr
Nähen, sticken, schrauben uvm. | jeden Mittwoch 14 - 18 Uhr
29
30
30.10.2025 17:00 - 20:00 Uhr
Perspektiven aus Berlins Bauwirtschaft und Bildung
03
03.11.2025 10:00 - 12:00 Uhr
Thema: "Digitale Notizen: Joplin, Logseq und Obsidian im Vergleich"
03
06.10.2025 - 01.12.2025 11:00 - 12:00 Uhr
Austausch des Präsidiums mit Hochschulmitgliedern zu den Haushaltskürzungen, jeden ersten Montag im Monat, 11 Uhr
05
05.11.2025 09:00 - 18:00 Uhr
Unter dem Motto „Bauen neu denken!“ findet der 3. Berliner Bauherrentag in die Beuth-Halle statt.
06
06.11.2025 - 07.11.2025 09:30 - 17:00 Uhr
Zweitägiger Grundlagen-Workshop
07
10
29.09.2025 - 22.12.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Monatliche Sitzung immer jeden zweiten Montag, interessierte Hochschulmitglieder können sich online zuschalten
11
11.11.2025 , 15:00 Uhr
Qualifikationsanforderungen, Berufungsverfahren und beruflicher Alltag
12
12.11.2025 , 15:30 Uhr
Experimentalvortrag mit 100.000 Volt zum Anfassen.
14
14.11.2025 - 19.12.2025 14:30 - 16:00 Uhr
Sechsteiliger Workshop zum Thema Stressmanagement
Weiterbildungen
01
01.10.2024 - 31.12.2025
Digitale Barrierefreiheit in der Hochschullehre umsetzen | Das Projekt „Digitale Barrierefreiheit“ empfiehlt
05
05.06.2025 - 31.12.2025
Digitaler Kurs auf der BHT-Moodle-Plattform
30
30.10.2025 - 31.10.2025 09:00 - 16:30 Uhr
Praxisnahes Seminar zur Erstellung, Änderung und Rechtssicherheit bei Verwaltungsakten
31
12.09.2025 - 31.03.2026 09:00 - 10:30 Uhr
Vom Verstehen zum Sprechen der englischen Sprache, immer freitags
31
12.09.2025 - 27.03.2026 11:00 - 12:30 Uhr
Sprachlevel A1–A2, immer freitags online
07
07.11.2025 09:00 - 12:30 Uhr
Enttabuisierung, Richtlinienkenntnis und Sensibilisierung für eine respektvollen Umgang – für Professor*innen
11
11.11.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Chancen, Risiken und praktische Anwendungen
14
14.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Souveränität in Führung entwickeln
18
18.11.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Chancen, Risiken und praktische Anwendungen
20
20.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Praxisnahe Strategien einer erfolgreichen Teamdynamik – für Führungskräfte
27
27.11.2025 09:00 - 16:30 Uhr
Resilient bleiben trotz Spardruck und Belastung
02
02.12.2025 09:00 - 15:00 Uhr
Mit klaren Botschaften und ansprechender Gestaltung zu überzeugenden Präsentationen
15
15.01.2026 - 16.01.2026 09:00 - 16:30 Uhr
Chancen, Risiken und praktische Anwendungen
19
19.01.2026 09:00 - 16:00 Uhr
Reflexion, Austausch und Handlungskompetenz stärken – für Führungskräfte
20
20.01.2026 09:00 - 17:00 Uhr
Individuelle Strategien für mehr Zeit, Ruhe und Effizienz