Informationen für BHT-Beschäftigte
„Hochschulen zeigen Haltung!“
13.10.2025, 09:50 Uhr
Wo Wissenschaft unter Druck gerät, ist auch die Demokratie in Gefahr: Mit der Kampagne „Hochschulen zeigen Haltung!“, wird ein Zeichen gegen rechtsradikale Einflussnahme und Angriffe auf Hochschulen gesetzt. mehr…
Tegel entscheidet über Berlins Zukunft
09.10.2025, 11:05 Uhr
Die Investition in die „Urban Tech Republic“ wackelt. Der Schaden für Wirtschaft, Wissenschaft und Berlin wäre enorm. Auf dem Spiel steht die Zukunftsfähigkeit der Region. Ein Kommentar von BHT-Präsidentin Julia Neuhaus und Wista-Geschäftsführer Roland Sillmann. mehr…
Foto des Monats | Oktober 2025
08.10.2025, 09:22 Uhr
Ein bisschen Dekoration schadet nie. Auch nicht in der Tischlerei in Haus Beuth. mehr…
BHT-Studentin erhält Nachwuchspreis
02.10.2025, 14:24 Uhr
Tessa-Katharina Hoyer entwickelte einen neuartigen Steinschlag-Simulationsprüfstand, mit dem Bauteile und Lackierungen unter realistischen Aufprallbedingungen untersucht werden können. Dafür erhielt sie den Nachwuchsforscherpreis des Verbandes Innovativer Unternehmen. mehr…
Team von MINT-VR-Labs zieht Fazit
01.10.2025, 11:45 Uhr
Welche Erkenntnisse lassen sich aus dem Projekt MINT-VR-Labs gewinnen? Antworten darauf gibt das „Werkstatt-Treffen“ am 8. Oktober 2025 in der Beuth-Halle. Nach einem Impulsvortrag werden die für die Lehre entwickelten VR-Module vorgestellt, bevor Raum für Austausch besteht. mehr…
Berliner Bauherrentag in der Beuth-Halle
30.09.2025, 12:07 Uhr
Fachtagung rund um das Bauwesen: In Kooperation mit der Berliner Hochschule für Technik findet am 5. November 2025 der dritte Berliner Bauherrentag statt. Austragungsort der Veranstaltung unter dem Motto „Bauen neu denken!“ ist die Beuth-Halle. mehr…
So mobil ist die BHT: Ergebnisse der Mobilitätsumfrage 2025
29.09.2025, 10:02 Uhr
Über 1.200 Studierende und Mitarbeitende nahmen an der Mobilitätsumfrage 2025 teil. Die Antworten rund um Entfernungen, Wahl des Verkehrsmittel und Saisonalität liefern ein spannendes Bild. mehr…
Die BHT von A‑Z
Im Stichwortverzeichnis für Mitarbeitende und Lehrende finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise für Ihren Arbeitsalltag an der BHT.
Weiterbildung
Die BHT unterstützt Sie, Ihr Wissen zu erweitern und voranzukommen.
Nicht das richtige Angebot dabei im Fortbildungskatalog? Kontaktieren Sie das Team der Personalentwickung .
Termine für BHT-Beschäftigte
Veranstaltungen
01
01.10.2025 - 24.10.2025
Anderen eine Freude machen und Bücher spenden
24
27
27
27.10.2025 - 31.10.2025 10:00 - 17:00 Uhr
Startup Bootcamp: Erstelle einen Prototyp deiner Idee, baue ihn auf und mache dich bereit für deine ersten Kunden.
28
28.10.2025 16:00 - 20:00 Uhr
Du hast bereits Erfahrung mit dem Erstellen von Vektorgrafiken und möchtest lernen, wie du daraus eigene Stickmotive gestaltest?
29
15.10.2025 - 26.11.2025 14:00 - 18:00 Uhr
Nähen, sticken, schrauben uvm. | jeden Mittwoch 14 - 18 Uhr
29
30
30.10.2025 17:00 - 20:00 Uhr
Perspektiven aus Berlins Bauwirtschaft und Bildung
03
03.11.2025 10:00 - 12:00 Uhr
Thema: "Digitale Notizen: Joplin, Logseq und Obsidian im Vergleich"
03
06.10.2025 - 01.12.2025 11:00 - 12:00 Uhr
Austausch des Präsidiums mit Hochschulmitgliedern zu den Haushaltskürzungen, jeden ersten Montag im Monat, 11 Uhr
05
05.11.2025 09:00 - 18:00 Uhr
Unter dem Motto „Bauen neu denken!“ findet der 3. Berliner Bauherrentag in die Beuth-Halle statt.
06
06.11.2025 - 07.11.2025 09:30 - 17:00 Uhr
Zweitägiger Grundlagen-Workshop
07
10
29.09.2025 - 22.12.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Monatliche Sitzung immer jeden zweiten Montag, interessierte Hochschulmitglieder können sich online zuschalten
11
11.11.2025 , 15:00 Uhr
Qualifikationsanforderungen, Berufungsverfahren und beruflicher Alltag
Weiterbildungen
01
01.10.2024 - 31.12.2025
Digitale Barrierefreiheit in der Hochschullehre umsetzen | Das Projekt „Digitale Barrierefreiheit“ empfiehlt
05
05.06.2025 - 31.12.2025
Digitaler Kurs auf der BHT-Moodle-Plattform
24
12.09.2025 - 31.03.2026 09:00 - 10:30 Uhr
Vom Verstehen zum Sprechen der englischen Sprache, immer freitags
24
12.09.2025 - 27.03.2026 11:00 - 12:30 Uhr
Sprachlevel A1–A2, immer freitags online
30
30.10.2025 - 31.10.2025 09:00 - 16:30 Uhr
Praxisnahes Seminar zur Erstellung, Änderung und Rechtssicherheit bei Verwaltungsakten
07
07.11.2025 09:00 - 12:30 Uhr
Enttabuisierung, Richtlinienkenntnis und Sensibilisierung für eine respektvollen Umgang – für Professor*innen
11
11.11.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Chancen, Risiken und praktische Anwendungen
14
14.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Souveränität in Führung entwickeln
18
18.11.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Chancen, Risiken und praktische Anwendungen
20
20.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Praxisnahe Strategien einer erfolgreichen Teamdynamik – für Führungskräfte
27
27.11.2025 09:00 - 16:30 Uhr
Resilient bleiben trotz Spardruck und Belastung
02
02.12.2025 09:00 - 15:00 Uhr
Mit klaren Botschaften und ansprechender Gestaltung zu überzeugenden Präsentationen
15
15.01.2026 - 16.01.2026 09:00 - 16:30 Uhr
Chancen, Risiken und praktische Anwendungen
19
19.01.2026 09:00 - 16:00 Uhr
Reflexion, Austausch und Handlungskompetenz stärken – für Führungskräfte
20
20.01.2026 09:00 - 17:00 Uhr
Individuelle Strategien für mehr Zeit, Ruhe und Effizienz